Sport
Спорт Fußballlturnier von: 12:00 – 16:00 Uhr Ultimate Frisbee: 17:00 – 20:00 Uhr Un tournoi de football: de 12:00 à 16:00 Ultimate frisbee: de 17:00 à 20:00 Football tournament from: 12:00-16:00 Ultimate Frisbee: 17:00-20:00 Футбольный турнир с 12:00-16:00 Фрисби …
Schafe & Wölfe
21:15 – 22:00 Schafe & Wölfe – Das ist eine dreiste Mischung aus Electropunk im audiolithschen Sinne, Indie und HipHop. Da verwundert es nicht, dass das Duo bereits Kooperationen mit CAPTAIN CAPA und Torsun von EGOTRONIC vorzuweisen und mit „Große Augen für schlechte Aussichten“ ihre erste EP am Start hat, die im übrigen von Norman…
Surfits
20:10 – 21:00 Uhr Non Established Skapunk Deluxe Bisschen viel Kaffee gehabt, so fühlt es sich an, wenn die SURFITS mit ihrem Skapunk loslegen, der direkt vom Ohr ins Bein ins Blut geht. Die sieben Musiker*innen kennen ihre musikalischen Wurzeln und haben die noch ordentlich aufgemotzt: Jamaikanischer Ska, haiwaiianischen Surf, Power Punk aus Kalifornien –…
REFPOLK & DAISY CHAIN
19:05 – 19:55 Uhr Zeckenrap & HipHop Das Berliner Label SPRINGSTOFF haben wir seit Jahren fest in unser Herz geschlossen. Ihren Ansatz, Künstler*innen zu supporten, denen politisches Bewusstsein und die inhaltliche Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen und Fragen genauso wichtig ist, wie ihre Musik, finden wir – und das möchten wir hier mal ausdrücklich loswerden und…
STROM & WASSER FEAT. THE REFUGEES
17:50 – 18:50 Uhr Apokalyptische Volksmusik, Liedermaching, HipHop und und und… Dieses Projekt ist einzigartig: Heinz Ratz und seine Band Strom&Wasser haben 2011 knapp 80 Flüchtlingslager überall in Deutschland besucht und dort Musiker*innen getroffen, die oft von Weltklasse-Niveau und ihrer Heimat sehr bekannt sind, hier aber durch Reise- und Arbeitsverbote massiv eingeschränkt werden und sich…
Schnipo Schranke
16:45 – 17:30 Uhr Band/Singer Songwriter, Metapunk, Post-Schlager und Progressive Chanson Schnipo Schranke, das sind Friederike Ernst und Daniela Reis. Waren die beiden bis vor kurzem noch das, was mensch klassischerweise einen Underground-Tipp nennt, ernten die beiden Wahl-Hamburgerinnen derzeit raketenmäßig Fame: Mit „Pisse“ haben sie gerade mal einen Song gebraucht, um promt auf dem ersten…
JIP
15:00 – 15:30 Uhr Gesang, Gitarren, Bakaschen, gemeinsames Projekt von Geflüchteten und Lüneburger_innen JIP ist ein gemeinsames Projekt von Jalal & Sylvia Lawaty aus Lüneburg. Die beiden lernten sich bei einem Fest in der Bleckeder Landstraße kennen. Sylvia suchte nach einer Begleitung zu ihrem Spiel und Gesang und fand sie spontan in Jalal, der sie…
STEFANATTY & LEW JAH
Vinyl-DJ & MC – Reggae/Dub 15:45 – 16:30 STEFANATTY ist Gründungsmitglied, Sänger und Songwriter bei ONE DROP FORWARD. Als Vinyl DJ und MC tritt er alleine oder in Kollaboration mit anderen Künstler*innen auf, beispielsweise mit SISTAH JAMMAROOTS als FULL CIRCLE SOUNDSYSTEM und vielen anderen. Auf dem Coraci wird er von seinem Freund LEONIDAS EFTHIMIOY (LEW…
Film: Dublin
Film: „Dublin“ (Arbeitstitel/ working title) Room: 12.006 Time: 13:00 – 14:00 Uhr Sprache: Deutsch, English, Arabisch und Kurdisch Thema: Der Film ist eine Kooperationsprojekt zwischen der No Border Academy und dem Coraci-Festival Lüneburg. Am 30. Mai wird ein erster Teaser des Films zu sehen sein und einen Einblick in die laufenden Filmarbeiten geben.…
Alltag-flüchtig
Ort: Festivalgelände/bei Regen Hörsaalgang Thema: „Alltag flüchtig“: Unser Alltags ist geprägt von Flüchtigkeiten. Flüchtig im Sinne von rasch, oberflächlich, beliebig. Und wir sind konfrontiert mit dem Leid vieler Menschen, die flüchten mussten. Auf dem Coraci wird ein kleiner Ausschnitt aus einer Ausstellung, die im Juli und August im Lüneburger Wasserturm laufen wird, auf dem Festivalgelände…
Stadt, Land, Flucht
„Stadt, Land, Flucht“ Ort: Festivalgelände/bei Regen Hörsaalgang Thema: Eine Ausstellung der Willkommensinitiative über die Situation der Geflüchteten in Stadt/Landkreis Lüneburg. Bearbeitet werden z.B. die Themen Wohnen und Unterbringung, Arbeit und Bildung, sowie alltägliches Leben. Das Konzept der Ausstellung vorgestellt und erste Elemente daraus. “City, country, asylum” is an exhibition of the Welcome Initiative on…
Lampedusa _ Schiffsfriedhof
„Lampedusa _ Schiffsfriedhof“ Ort: Foyere der Bibliothek Foyere de bibliothèque Foyer of the bibliotheca Zeit: 31.03.2015 – 31.05.2015 Thema: „30 Großformatige Photographien von Schiffen, genauer gesagt Schiffswracks, leuchtend blau wie der sommerliche Himmel über der Mittelmeerlandschaft, der Schiffsfriedhof auf der Insel Lampedusa.“ Photographien von Katriona Dannenberg und Anja Matz. Theme: „30 broadsheet photographies of…
Versagen mit System
„Versagen mit System” Ort: Hörsaalgang Thema: Der Verfassungsschutz (VS) gilt als „Frühwarnsystem“ gegen Bedrohungen der verfassungsmäßigen Ordnung in der Bundesrepublik. Seit der Gründung der VS-Ämter werden jedoch immer wieder Skandale, Kompetenz-überschreitungen und Grundrechts-verletzungen bekannt. Mit der Selbstenttarnung des Terrornetzwerkes Nationalsozialistischer Unter-grund (NSU) ist deutlich geworden: Der VS hat als Frühwarnsystem versagt. Ein Blick in die…
Theater
ليِثْمَت Theater: „Saderi“ Room: 12.001 – 12.006 Time: 16:00 – 17:00 Sprache: Deutsch und Arabisch Thema: Auf Arabisch bedeutet Saderi ‚mein Freund‘. Die_ Saderigruppe ist ein Freundeskreis, der sich um das Theater trifft. In_ diesem Kreis lernen wir miteinander und_ voneinander. Mit unserem Theater wollen wir die Geschichte erzählen, wie_ wir Freunde geworden…
Collective Acting Science
Workshop: „Creating conditions of collective acting science“ Room: 12.013 Time: 10:00 – 11:30 Leitung: Birger Rietz Amikeco-Willkommensinitiative Amikeco Welcome Initiative Lüneburg Thema: Wissenschaft ist wie AntiRa-Arbeit ein prinzipielles Schwimmen gegen den Strom. Wie bekommen wir ein gemeinsames wissenschaftlich-emanzipatorisches Projekt oder wenigstens die Koordination der im Moment laufenden wissenschaftlichen Projekte in Lüneburg auf…
Lampedusa in Hamburg
Workshop: „Lampedusa in Hamburg. Zusammen mit geflüchteten Menschen Veränderungsprozesse initiieren“ Room: 12.013 Time: 13:00 – 14:30 Leitung: Simone Borgstede Aktivistin der Gruppe „Lampedusa in Hamburg“ Thema: Seit über 2 Jahren kämpft in Hamburg eine Gruppe afrikanischer Wanderarbeiter*innen, die aus dem Libyenkrieg fliehen mussten, um ein selbstbestimmtes Leben. Sie wecken Solidarität und ermutigen…
Zauber Workshop
Zauberer-Workshop: „Ein Leben mit der Lüge – Die Philosophie der Zauberei“ Room: 12.001 Time: 13:00 – 14:00 Leitung: Robin Guillaud Bongarts professioneller Zauberer Sprache: Französisch, Englisch und Deutsch Thema: Ich, Robin Bongarts, zaubere nun seit über 6 Jahren professionell. In_ dieser Zeit bin ich zu so manchen Erkenntnissen gekommen und habe…
Weissein als analytisches Werkzeug
Titel: „Weißsein als analytisches Werkzeug zur Reflexion der eigenen Position(en) in gesellschaftlichen (Macht)Verhältnissen“ Raum: 12.013 & 12.015 Zeit: 10:00 – 12:50 Uhr Leitung: – Nadine Golly Sozialwissenschaftlerin Lüneburg – Abdel Amine Mohammed Politikwissenschaftler Berlin Thema: Gegenstand des Workshops ist die Identifizierung von (eigenen) strukturell bedingten Vorteilen durch Weißsein und die Reflexion ihrer Wirksamkeit…
Forced Migration
Title: „The mutual impact of migration on international politics. The interaction of European countries with Rwanda“ Room: 12.006 Time: 11:30 – 12:50 Moderator: Mr. Jean Ngendahimana No Border Academy Lüneburg Language: English, evtl. auf Arabisch Theme: Forced migration is part of today’s world problems._Western citizens may claim that refugees cause problems, as they do not…
Transgenerationelle Werte und Neokolonialismus – Der Europäische Anspruch auf Aufklärung zur Zivilisation von Gestern benötigt heute Aufklärung.
Raum: 12.009 Zeit: 10:00 – 12:50 Uhr Leitung: Ali Fathi (Silent University Hamburg) Sprache: Farsi und Deutsch Thema: In diesem Workshop, wollen wir zum Thema Werte und Identität und ihren transkulturellen und transgenerationalen Aspekte arbeiten. Dafür können die Teilnehmenden ihre eigene gesellschaftliche Position und ihre Werte reflektieren. Anschließend werden die politischen Wertevorstellungen aus verschiedenen Epochen…