Allgemeine Infos und Begriffserklärungen
Das digitale Coraci Festival 2020 “Solidarisch kämpfen. Wie geht intersektionaler Widerstand?” ist jetzt vorbei. Wir haben uns mit euch zusammen ausgetauscht, über heutige Probleme nachgedacht und uns neue Zukunften ausgemalt. Danke an euch! Ein riesen großes Danke an die diesjährigen Referent*innen und ihre interessanten Webinare, Vorträge, Workshops, Filme und Theaterstücke, die dieses Festival gegen Rassismus…
Sabrina Rahimi / 10.06.20, 18h
Workshop zu antimuslimischem Rassismus
Anmeldung unter coraci@asta-lueneburg.de, 15-17 Plätze
Max Czollek / 03.06.20, 18h
Webinar / Höchste Zeit für einen postmigrantischen Antifaschismus!
Tuncay Acar / 05.06.20, 18h
Webinar / Als Aktivist geboren – Was macht man, wenn man gar nicht anders kann?
SchwarzRund / 11.06.20, 18h
Webinar / Protest und Interventionen schärfen: wie schaffen wir einen intersektionalen Aktivismus?
NINA – womeN IN Action / 12.06.20, 19.30h
Webinar in English / Personal experiences in a racist society
Debora Antmann / 13.06.20, 18h
Workshop / (Queer-)Feminismus und jüdische Perspektiven
Anmeldung unter coraci@asta-lueneburg.de, 12 Plätze
Jüdisch & Intersektional / 14.06.20, 18h
Webinar / Intersektionaler Aktivismus – Kein Platz für Jüdinnen*Juden?
Die Mittelmeer-Monologe / 04.06.20, 18h
Programm: Die Mittelmeer-Monologe in Telefon-Edition Das dokumentarische Theaterstück „Die Mittelmeer-Monologe“ vom Autoren und Regisseuren Michael Ruf ist wortgetreues Theater zum Thema Flucht und Seenotrettung. Die Texte stammen aus Interviews, welche weder inhaltlich noch in ihrer sprachlichen Ausdrucksweise verändert wurden. Die MITTELMEER-MONOLOGE erzählen von den politisch widerständigen Naomie aus Kamerun und Yassin aus Libyen, die sich…
Audre Lorde – The Berlin Years 1984 to 1992 / Stream am 14.06.
Audre Lorde – Die Berliner Jahre 1984 bis 1992 konzentriert sich auf Audre Lordes Beziehung zur deutschen schwarzen Diaspora, ihren literarischen wie auch politischen Einfluss und ist ein einzigartiges visuelles Dokument über die Zeit, die die Autorin in Deutschland verbrachte. Der Film ist auch für kommende Generationen ein wertvolles historisches Dokument der deutschen Geschichte, das…
Deckname Jenny / Stream vom 06. – 09.06. verfügbar / Gespräch zum Film 09.06., 18h
Geschichte wird Film – Geschichte ist jetzt – Film im Widerstand
AMEWU
{English below} “Viele Rapper reden zu viel, aber sie denken zu wenig.” – das kann man von unserem diesjährigen HEADLINER mit Sicherheit nicht behaupten! – Er ist wütend und hat Diskussionsbedarf, sein Stil ist vielfältig, garniert mit Tempowechsel und grandioser Ausdifferenzierung! Der Berliner ist in der deutschen Rap-Szene schon lange kein Unbekannter mehr und gilt…
Petrol girls
Komplexe Songstrukturen, Rhythmen und Harmonien, Riot Hardcore aus UK/Austria, Widerstand leisten gegen Rassismus und Sexismus! »It’s my body, my fucking choice!« – eindeutige Messages wie diese bilden den Kern der Lyrics der vierköpfigen Punkband aus London/Graz. Während der Schwerpunkt anfangs auf dem Widerstand gegen traditionelle Geschlechterrollen lag, schlagen sie mit ihrem neuen Album, welches nur…
Tischlerei Lischitzki
Zum 10jährigen Coraci haben wir eine fette Überraschung: Wir holen eine Band zurück auf die Bühne, die schon das allererste Coraci eröffnet hat: 4/6 Bestätigt: Tischlerei Lischitzki Ihre Songs sind laut, ihre Texte kritisch. Seit 2001 ist die Profi-Hobbypunkband aus Lüneburg auf diversen Bühnen Deutschlands unterwegs und jetzt auch endlich wieder auf dem Coraci am…
Finna
Halbzeit! Der 3te Act im Line Up ist laut, rebellisch und gute Laune in einem! Nickt der Kopf schon im Beat, nickt der Kopf schon im Beat? Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, rollt ein mit gewaltiger Stimme und breitem Grinsen. Finna ist pure Energie aus Hamburg in Person, reißt mit Kritik am System,…
Presslufthanna
Moin, moin heute gibt es den zweiten Act – fette Beats und klare Worte aus Norddeutschland! Das wird richtig gut! Zusammen mit DJ Jona Gold bringt Presslufthanna feinsten scheppernden Hip Hop auf die Bühne. Ihre erste Platte „Eingangsbereich“ kommt mit direkten Worten, kritischen Texten und stimmigen, treibenden Beats um die Ecke. Liebe zur Musik, Songs…